• EVN Wärmekraftwerke GmbH
  • Thermische Abfallverwertung
  • Wärmekraftwerke
  • Anlagenbesichtigung
  • Downloads
  • Kontakt
Root.Logo.Alt EVN

Navigation

  • EVN Wärmekraftwerke GmbH
  • Thermische Abfallverwertung
  • Wärmekraftwerke
  • Anlagenbesichtigung
  • Downloads
  • Kontakt
  • MVA Dürnrohr
  • Anlage
  • Umwelt
  • Kundeninformation
  • Moskau als Referenzprojekt
  • Müllverbrennung warum?
  • Emissionen
  • Transporte per Bahn
  • Reststoffe
  • Zertifikate
  • Links Umwelt
Reststoffe

Reststoffe

Pro Tonne verbranntem Restmüll bleiben die folgenden Mengen an Reststoffen übrig:
  • ca. 250 kg Schlacke

Die Schlacke wird extern aufbereitet und auf Reststoffdeponien abgelagert. Vor der Aufbereitung wird die Schlacke einige Zeit abgelagert, bevor in der stationären Aufbereitungsanlage noch ca. 5% Restmetalle (FE, NE) herausgeholt werden. Der Rest wird deponiert.

  • ca. 25 kg Schrott

Der Schrott wird in der Metallindustrie verwertet.

  • ca. 20 kg Kesselasche und ca. 30 kg Filterasche

Die Kessel- und Filterasche wird durch Zuschlagsstoffe abgebunden, verfestigt und in die Deponie eingebracht.

  • ca. 1 kg Filterkuchen

Der Filterkuchen wird verfestigt und deponiert.

  • ca. 0,32 m³ Reinwasser

Das gereinigte Abwasser wird über einen Vorfluter in die Donau geleitet. 

  • ca. 4 kg Gips

Der Gips wird in der Baustoffindustrie verwertet.

  • Müllverbrennung warum?
  • Emissionen
  • Transporte per Bahn
  • Reststoffe
  • Zertifikate
  • Links Umwelt
  • Thermische Abfallverwertung
  • Umwelt
  • Reststoffe
  • EVN Wärmekraftwerke GmbH
  • Über uns
  • Leitbild
  • Umweltpolitik
  • Geschäftsführung
  • Konzern
  • Thermische Abfallverwertung
  • MVA Dürnrohr
  • Anlage
  • Umwelt
  • Kundeninformation
  • Moskau als Referenzprojekt
  • Wärmekraftwerke
  • Energieknoten Dürnrohr
  • KW Theiß
  • KW Korneuburg
  • Technische Daten
  • Links
  • Anlagenbesichtigung
  • Abfallverwertungsanlage
  • Kraftwerk Theiß
  • Downloads
  • Kontakt
  • EVN AG Direktion
  • EVN Wärmekraftwerke GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung